Helfen, wo es nötig ist
Die Pfarrcaritas Christ König: Ansprechpartner in vielen Notlagen
Es ist uns wichtig, finanzielle und andere Not der Menschen in unserer Pfarrgemeinde wahrzunehmen, diese Menschen unserer Solidarität zu versichern und ihnen nach besten Kräften zu helfen.
Caritas-Beauftragte, Vorsitzende des Caritas-Kreises und Ansprechpartnerin ist Birgit Ratz.
Frau Ratz ist in der Regel jeden Freitag von 9.30 bis 10.30 Uhr persönlich und telefonisch im Pfarrbüro Christ König erreichbar. Termine können über das Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten unter Tel. 0228/481274 oder per Email an pfarrcaritas@pfarrei-christ-koenig.de vereinbart werden.
Beratung und Unterstützung
Beratung bei Schwierigkeiten mit den Ämtern und dadurch verursachte finanzielle Engpässe
Beratung bei Konflikten und Ängsten, Alkohol- und Drogenproblemen
Begleitung bei Behördengängen
Wenn notwendig: Begleitung zum Jobcenter, zu den Stadtwerken (wenn der Strom abgestellt wurde), zu Vermietern (wenn eine Kündigung der Wohnung droht)
Briefe an Inkasso-Unternehmen, Rechtsanwälte, Gerichte oder auch Schulen
Sprechstunde für Familien in Notsituationen, einmal im Monat: mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr, Kindertagesstätte Christ König
Deutschkurse für Kinder mit Migrationshintergrund an der Grundschule (über das Familienzentrum)
Sprachförderung (Kindergarten)
Finanzielle Hilfen
Sofortdarlehen und Zuschüsse in finanziellen Notsituationen (Strom/Anschaffung notwendiger Geräte)
Zuschüsse für Sport und Schulmaterialien (Schulkinder)
Zuschüsse für Schulwanderungen (wenn nicht getragen vom Paket „Bildung und Teilhabe“ der Stadt) und Jugendfahrten
Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen über 10 Euro für Lidl oder Penny alle zwei Monate im Pfarrbüro (nicht abgegeben werden dürfen Alkohol, Tabakwaren und Tiernahrung)
Sponsoring für Mittagessen im Kindergarten
Weihnachtszuwendung für Bedürftige (Hartz IV oder Bonn-Ausweis)
Weihnachtspaket (von Bonner Rundschau)
Weihnachtsaktion „Kindern Freude schenken“
Kleiderhilfe
Möbelhilfe
Finanzielle Ressourcen: Haussammlungen bzw. Überweisungen zweimal pro Jahr, ein Teil der Mieteinnahmen aus dem Haus des ehemaligen Pastors Padberg in Oberkassel, Erlös aus Kleidercontainern und Spenden bei der Kleiderabgabe der Klamotten-Kiste.
Die Verwendung der Caritas-Mittel wird im Pfarrbrief dokumentiert und so transparent gemacht.
Offene Tür
Klamottenkiste: Kleidung, Schuhe, Taschen, Heimtextilien, Kochtöpfe und Geschirr, Spiele und andere nützliche Dinge, können gespendet werden und an Interessenten verteilt werden.
Öffnungszeiten: jeden 2. und 4. FREITAG im Monat (außer Schulferien) von 16.00 bis 17.30 Uhr, am 27. Januar, 10. und 24. Februar, 10. und 24. März, 28. April, 12. und 26. Mai, 9. Juni, 11. und 25. August, 8. und 22. September, 27. Oktober, 10. und 24. November, 8. Dezember 2023
Abgabe von Sach- und Kleiderspenden jeweils vorher von 14.00 bis 15.30 Uhr
Delia Heidbrink (Tel.: 0228 88681888)
Mo - Fr: 10.00 bis 15.00
oder
Natalia Balaban (Tel.: 01771639835)
Mo - Fr: 15.00 bis 19.00
Café-Treff: An jedem 3. Freitag im Monat lädt das Bücherei-Team ab 15 Uhr Jung und Alt in die Bücherei zu Kaffee, Kuchen, Plausch und Spielen ein.
Senioren-Adventfeier am 1. Adventssonntag