Sie finden bei uns 7.000 Medien, die laufend durch Neuanschaffungen aktualisiert werden: Bilderbücher, Erstleserbücher, Kinder- und Jugendbücher, Comics, Kinder-Sachbücher, tiptoi-Bücher, Romane, englischsprachige Bücher, Hörbücher, Sachbücher, Zeitschriften, DVDs, CDs und Spiele.
Kommen Sie vorbei, die Ausleihe ist kostenlos!
am Sonntag von 09.30 bis 11.00 Uhr
am Dienstag von 15.30 bis 18.00 Uhr
am Donnerstag von 15.30 bis 18.00 Uhr
Unser Team aus 16 Ehrenamtlichen berät Sie gern!
Katholische Öffentliche Bücherei Christ König, Holzlar
Christ-König-Str. 13
53229 Bonn
Zwei neue Titel stellt Büchereileiterin Dr. Brigitte Linden beim nächsten LiteraTreff nach der Frauenmesse, am Mittwoch, 8. November, um 9.45 Uhr in der Bücherei vor: den spannenden Gesellschaftsroman „Dschinns“ der Schriftstellerin und Journalistin Fatma Aydemir, der von der Initiative "Bonn liest ein Buch" für dieses Jahr ausgewählt wurde, und das biografisch geprägte Sachbuch über die Tochter von Thomas Mann „Monascella: Monika Mann und ihr Leben auf Capri“ der Buchautorin Kerstin Holzer. Sie liest einige Passagen aus den Büchern vor, anschließend ist Zeit zum Austausch sowie zu weiteren Entdeckungen in den Bücherregalen und zur Ausleihe.
Wir laden im Jahr unseres 70jährigen Bestehens herzlich zu unserer Buchausstellung mit dem beliebten Bücherflohmarkt und Begleitprogramm am Wochenende des 4. und 5. Novembers in den Pfarrsaal Christ König ein. Die Ausstellung ist samstags von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr findet für die Kinder, die am Sommerleseclub teilgenommen haben, die Preisverleihung statt. Am Sonntag ist die Ausstellung von 9.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr liest Gigi Louisoder in der Bücherei aus ihrem Buch „Bonn – mehr als ein Kuss! Geschichten & Anekdoten“. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Lektorat Wortgut und dem Bürgerverein Holzlar e.V. statt, der auch Waffeln und Getränke anbietet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Die Kinder des Kindergartens Christ König und der Katholischen Grundschule Holzlar (KGS) erwarten im Pfarrsaal Christ König im Oktober spannende Autorenlesungen im Rahmen des Käpt'n Book Lesefests: Am Montag, 23.10., stellt Jörg Hilbert um 14 Uhr den KiTa-Kindern sein neues gereimtes Bilderbuch "Schwein allein" vor. Am Donnerstag, 26.10., liest die finnische Autorin Heidi Viherjuuri um 14 Uhr für die Zweitklässler der KGS aus ihrem Buch "Hallo, hier ist Hilja", am Freitag, 27. Oktober, kommt die Musikerin Inge Brendler für die Kinder der 3. Klassen mit ihrem Buch "Klangstreich – Eine Note tanzt aus der Reihe", und den Abschluss macht am Montag, 30.10., um 14 Uhr Silke Schellhammer, die den Viertklässlern aus dem druckfrischen 6. Band ihrer Erfolgsreihe "School of Talents" vorliest.
für Zeitschriften: 2 Wochen
für Bücher, Hörbücher, CDs, DVDs, tiptoi-Bücher und Spiele: 4 Wochen
Wenn das Medium nicht von einem anderen Leser vorbestellt ist, kann man eine Fristverlängerung beantragen: persönlich in der Bücherei, telefonisch während der Öffnungszeiten, über den Online-Katalog oder über die App Bibkat (s.u.)
- monatliche Ausleihe für Kindergärten und Grundschulklassen
- an jedem 3. Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr Café Treff
- Bilderbuchkino für Kindergartenkinder
- Autorenlesungen für Vorschul- und Grundschulkinder
- Beueler Bücherfrühling
- Lesefest Käpt‘n Book
- Buchausstellung und Bücherflohmarkt
- LiteraTreff zum Austausch über neue Bücher wieder am 8. November 2023 und am 10. Januar 2024
Für das Projekt Antolin gibt es bei uns über 2000 Bücher für Grundschule und Sekundarstufe.
Unter https://www.eopac.net/BGX428998/ finden Sie unseren Online-Katalog, der den gesamten Medienbestand verzeichnet. Hier können Sie in Ruhe stöbern – zuhause oder von unterwegs.
Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein, um ein bestimmtes Buch zu finden. Sie können auch über den Button links „Ausgewählte Medienlisten“ interessante und neue Titel finden.
Registrierte Leser können mit ihrer Lesernummer und Ihrem Leserpasswort (das sind die ersten drei Buchstaben des Nachnamens und das Geburtsdatum in der Form „Mül15.02.1963“) gewünschte Medien online vormerken lassen oder für entliehene Medien die Ausleihfrist einmal online verlängern.
Mit der App „bibkat“ können Sie sich unseren Online-Service auf Ihr Smartphone laden: einfach „Kath. Öffentliche Bücherei Christ König Bonn-Holzlar“ auswählen. Dann lässt sich mit der Lupe unser Online-Katalog durchstöbern.
Registrierte Leser können nach Anmeldung mit ihrer Lesernummer und Ihrem Leserpasswort (s. oben)
- sehen, was sie ausgeliehen haben
- Ausleihfristen verlängern
- Medien vormerken lassen
Schöne Anregungen für Geschenke – Bücher, Gotteslob, CDs, Kerzen, Holzkreuze, Schmuck etc. – finden sich in der Zeitschrift „Buchspiegel“ von borromedien, die in der Bücherei kostenlos bereitliegt. Bestellungen werden hier entgegengenommen, und die Medien können dann später auch hier abgeholt und bezahlt werden. Dafür erhält die Bücherei eine Provision für die Anschaffung neuer Bücher. Genauso funktioniert es, wenn Sie lieber online stöbern und bequem von zuhause aus bestellen möchten: Unter www.borromedien.de lassen sich rund 400.000 lieferbare Medien entdecken. Um unsere Bücherei zu unterstützen, klicken Sie im Bestellvorgang einfach unter „3. Bestätigen“ an: „Ja, ich wurde von einer Bücherei vermittelt“ und wählen unter der Postleitzahl 53229 die „KÖB Christ König“ aus.