Ökumene am Ennert

Ökumene

Der Begriff der Ökumene ist abgeleitet vom altgriechischen Wort "oikein" (die ganze bewohnte Erde). Das frühe Christentum umschrieb damit die gesamte Kirche. Als sich die Kirche im 11. Jahrhundert in Ost- und Westkirche trennte – und nach der Reformation im 16. Jahrhundert die evangelische Kirche entstand –, bekam das Wort eine neue Bedeutung: Die Ökumene der Neuzeit steht vor allem für die Bemühungen um die Zusammenarbeit aller Christen. So ist Ökumene eine Erneuerungsbewegung, da sie die unterschiedlichen Konfessionen wieder näher zueinander bringen möchte.

Die Geistlichen der Pfarreiengemeinschaft am Ennert und der beiden evangelischen Gemeinden – Nommensen-Kirche in Pützchen (Bezirk Beuel) und Dornbuschkirche in Holzlar – treffen sich regelmäßig, um die Ökumene in unseren Gemeinden zu gestalten. 
 Zu den regelmäßigen ökumenischen Angeboten gehören z.B.:
-        Ökumen. Gottesdienste
-        Weltgebetstag am ersten Freitag im März
-        Buß- und Bettag im November 
-        Taizé-Andachten

 

Pfarreiengemeinschaft Bonn Am Ennert

Christ-König-Str. 15
53229 Bonn

Aktuelles // News

Neue Aufgabe für Pfarrer Norbert Grund

31. Mai 2025, 17:08
Proklamandum des Erzbischofs: neue Aufgabe für Pfarrer Norbert Grund
Weiter lesen

Wallfahrt 2025

17. Juni 2025, 10:02
Das Programm zur diesjährigen Adelheid-Wallfahrt ist online. Herzliche Einladung!
Weiter lesen

Sommerlager

9. August 2025, 09:00
Auch in diesem Jahr steht wieder unser Sommerlager an. Du hast vom 09.08.-23.08.2025 noch nichts vor und bist zwischen 9 und 16 Jahre alt? ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns