Pflanzaktion mit Nick Krahnen

BiCK-Projekt

Am Anfang stand die Aufgabe, nach Erdarbeiten auf dem Kirchengrundstück Christ König Beete am Pfarrheim neu anzulegen. Mitglieder des Kirchenvorstands (KV) erkannten darin die Chance, hier ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge zu schaffen und so als Kirchengemeinde ein anschauliches Beispiel für Schöpfungsverantwortung und Erhalt der Biodiversität zu geben. KV-Mitglied Ursula Monnerjahn-Karbach, selbst Biologin, erstellte nach Beratung durch die Abteilung Schöpfungsverantwortung des Erzbistums Köln und der Biostation Bonn-Rhein-Erft einen Pflanzplan für das Beet neben dem Eingang zum Pfarrheim, den Schattenhang zum Untergeschoss hin und den Sonnenhang zur Kirchwiese hin, insgesamt gut 100 qm.

Und an einem Samstag im April 2022 machten sich dann elf begeisterte Hobbygärtner*innen daran, die Pflänzchen in die Erde zu bringen: darunter Schlüsselblumen, kriechender Günsel, Wiesen-Salbei, Johanniskraut, Lavendel, Wacholder, Dost, Goldruten etc., sodass hier nun von April bis September immer etwas blüht und Wildbienen für die ganze Saison einen Futterplatz vorfinden. Mithilfe eines Aushangs an der Pfarrheim-Tür lassen sich die Pflanzen identifizieren. 

Da es auf unserem Kirchengelände aber noch viel mehr Flächen gibt, die unseren heimischen Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum garantieren könnten, bewarben wir uns beim „BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden“ (BiCK), gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums. Das Erzbistum Köln ist einer der Projektpartner: Rund 70 Kirchengemeinden sollten zu wichtigen Knotenpunkten der urbanen grünen Infrastruktur werden. Bald stand fest: Wir sind dabei und erhielten einen finanziellen Zuschuss von 2000 Euro sowie fachliche Unterstützung durch Nick Krahnen von der Biologischen Station Bonn-Rhein-Erft. So konnten Anfang Oktober die nächsten Projekte realisiert werden: eine Hecke zum Nachbargrundstück aus heimischen Sträuchern (Kornelkirsche, Weißdorn, Felsenbirne, Roter Hartriegel und Salweide), ein Birnbaum „Gute Luise“ und im Pfarrgarten eine „Schönberger Zwetschge“, eine Hecke mit Beerensträuchern und eine Winterlinde im Pfarrgarten. Im Frühjahr 2023 wurde - mit dem Rest des BiCK-Zuschusses - das Schotterbeet vor dem Pfarrhaus bepflanzt, und im Kirchturm wurden Fledermauskästen angebracht.

Das BiCK-Projekt läuft bis 2026. Zum Planen, Pflanzen und Pflegen der neuen Anlagen sind weitere interessierte Mitstreiter*innen herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel.: 481274)! 

Pfarreiengemeinschaft Bonn Am Ennert

Christ-König-Str. 15
53229 Bonn

Aktuelles // News

Neue Aufgabe für Pfarrer Norbert Grund

31. Mai 2025, 17:08
Proklamandum des Erzbischofs: neue Aufgabe für Pfarrer Norbert Grund
Weiter lesen

Wallfahrt 2025

17. Juni 2025, 10:02
Das Programm zur diesjährigen Adelheid-Wallfahrt ist online. Herzliche Einladung!
Weiter lesen

Sommerlager

9. August 2025, 09:00
Auch in diesem Jahr steht wieder unser Sommerlager an. Du hast vom 09.08.-23.08.2025 noch nichts vor und bist zwischen 9 und 16 Jahre alt? ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns